Version 0.7 BETA, 2023-02-05

Noteslearner - Online Notenlernen, kostenlose Übungen und Spiele

deutsch // english // français

Wie schätzt du dich ein?

Spiele

Lerne, übe und verbessere spielerisch dein Wissen über Musik Noten und Notenschlüssel!
Ob Violinschlüssel oder Bassschlüssel, die Spiele musst du in verschiedenen Level meistern und kannst gute Leistungen in Highscore-Listen eintragen.
Noten lernen kann Spaß machen!

Besiege die Karten
Besiege die Karten

Ausgewählte Übungen

Hier findest du Übungen zum Musik-Noten lernen - kostenlos, frei verfügbar! Lerne die Noten online im Violinschlüssel oder Bassschlüssel, in der freien Übung kannst du auch selbst den Notenschlüssel und die Oktavlage wählen.
Die Analyse zeigt dir immer direkt, welche Noten du gut kannst und welche du noch besser üben solltest.

Sehr einfach: Deine ersten drei Noten!
c1 - e1 (Violin-Schlüssel)
Sehr einfach: Deine ersten drei Noten mit Kreuz-Vorzeichen!
c1 - e1 (Violin-Schlüssel)
Sehr einfach: Deine weiteren drei Noten!
f1 - a1 (Violin-Schlüssel)
Sehr einfach: Deine weiteren drei Noten mit Kreuz-Vorzeichen!
f1 - a1 (Violin-Schlüssel)
Jetzt komplettieren wir die Oktave
c1 - h1 (Violin-Schlüssel)
Alles eine Oktave höher - Teil 1
c2 - e2 (Violin-Schlüssel)
Alles eine Oktave höher - Teil 2
f2 - h2 (Violin-Schlüssel)
Deine ersten drei Noten im Bassschlüssel!
asmall - c1 (Bass-Schlüssel)
Deine fehlenden weiteren vier Noten im Bassschlüssel
csmall - gsmall (Bass-Schlüssel)
Freies Lernen

Untere Note

Obere Note

Wie sind Noten notiert?

Noten werden in einem System von 5 Linien notiert. Eine Note kann auf einer Linie oder im Zwischenraum liegen.
Somit kann ein solches Notensystem elf Noten abbilden.
In der Musik gibt es natürlich mehr als nur elf verwendete Töne, alleine ein Klavier hat in der Regel 88 Tasten. Daher kann ein Notensystem immer nur einen kleinen Ausschnitt, einen kleinen Bereich der möglichen Noten abbilden.

Damit man weiß, welchen Bereich ein Notensystem abbildet, wird es mit Zeichen am Anfang markiert. Diese Zeichen nennt man "Notenschlüssel".
In unserer westlichen Musik sind die am häufigsten verwendeten Notenschlüssel der G- oder Violinschlüssel sowie der F- oder Bassschlüssel.